Verstehen wir Generation Z?

Nora (24) und Timo (26) sind in Graz im Urlaub. 12:00 Uhr. Sie sitzen in einem Chic-Restaurant. Sie bestellen und das köstlich-aussehende Essen kommt. Was tun sie? Natütlich essen! Oder? Falsch! Sie halten diesen Moment fest! Das ist ein Ort mit passender Instagramability. Sie machen Fotos mit Smartphones und laden sie unverzöglich auf Instagram hoch. Es wäre fatal, diesen Moment auszulassen und nicht für ihre Eigenvermarktung zu nutzen! Das Essen auf dem Tisch ist nun kalt. Nicht so schlimm, immerhin 280 Likes.

Ja, das ist unsere Generation Z oder Generation Social-Media-Natives, die nicht mehr in das Bild vieler Generation X und Y passt. Sie tickt als Arbeitnehmer völlig anders als ihre Vorgängergenerationen. Während die Generation Y bereits komplett im Arbeitsmarkt angekommen ist rückt gerade ein Teil der Generation Z nach. In etwa 10 Jahren würde der Großteil der Generation X bereits ihre Pension genießen und der Großteil der Positionen im Management werden von der Generation Y bekleidet.

Das Hineinfühlen und Verstehen in die Generation Z ist die Basis erfolgreicher HR-Arbeit und Führung für die nächsten 10 bis 20 Jahre. Die Generation Z wird stark vom demographischen Wandel profitieren, weil viele Stellen zukünftig frei sein werden für verhältnismäßig wenige Jugendlichen. Viele Unternehmen bewegen einerseits noch in sehr starren und ziemlich veralteten Strukturen sowie Denkweisen, andererseits beschweren sie sich über Fachkräftmangel. Es ist sinnvoller, folgende Fragen zu beantworten und die passenden Antworten wären schon die Lösungsansätze für ein Employer Branding-Konzept:

  • Haben wir eine klare Botschaft formuliert, um die gewünschte Zielgruppe zur richtigen Zeit anzusprechen?
  • Sind wir genug schnell im Rahmen des Bewerbungsprozesses?
  • Lassen wir Bewerber*iinen, vor allem Bewerber*innen aus der Generation Z oftmals dreimal zum Vorstellungsgespräch kommen?
  • Behandeln wir selbst die schlechtesten Bewerber*innen gut?
  • Sind unsere Führungskräfte selbst digital kompetent genug?
  • Kennen wir als Arbeitgeber das Vokabular der Generation Z?
Werbung

Veröffentlicht von

Philipp Shi

Leidenschaftlicher HR Manager aus Linz, der nicht nur an erstklassiger Personalarbeit interessiert ist, sondern sich auch tagtäglich darin versucht.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s